
(Abk, Internet, Netzwerk) IEEE 802-Normen für MAN, 2001 eingeführter Standard für eine drikte Sichtverbindung; Grundlage auch für WiMAX (22 12/2004 S. 36)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein Funkstandard für breitbandige Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrfachpunkt-Verbindungen über mittlere Entfernungen (im Fachjargon auch Wireless Metropolitan Area Network, WMAN), d.h. bis rund 50 km, meistens nur mit Sichtverbindung zwischen de...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15164&page=1

Ein Funkstandard für breitbandige Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrfachpunkt-Verbindungen über mittlere Entfernungen (im Fachjargon auch Wireless Metropolitan Area Network, WMAN), d.h. bis rund 50 km, meistens nur mit Sichtverbindung zwischen den beteiligten Funkstationen. Die übertragungsrate betrgt zwischen 16 MBit/s und 13...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15164&page=1

Die Arbeitsgruppe 802.16 der IEEE, Broadband Wireless Access genannt, ist für die Standardisierung von Techniken für drahtlose Breitband-MANs (WirelessMAN) verantwortlich. Sie strebt Datenraten von über 100 MBit/s über Distanzen von mehr als 50 km an. Diese sollen besonders in st...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ieee_802.16.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.